Kategorie

Suchbegriff: Regulierung & Recht

Das Federal Reserve Board gab die Beendigung einer Durchsetzungsmaßnahme gegen die Sumitomo Mitsui Banking Corporation und ihre New Yorker Niederlassung bekannt und beendete damit eine schriftliche Vereinbarung, die seit April 2019 bestand. Diese aufsichtsrechtliche Entwicklung signalisiert eine erfolgreiche Lösung für die Einhaltung der Vorschriften durch das japanische Bankinstitut in seinen US-Geschäften.
Die US-Notenbank Federal Reserve Board hat die Beendigung einer Durchsetzungsmaßnahme gegen die Société Générale S.A. und ihre New Yorker Niederlassung bekannt gegeben und damit eine seit Dezember 2019 geltende schriftliche Vereinbarung beendet. Die Beendigung stellt eine positive regulatorische Entwicklung für das US-Geschäft des französischen Bankinstituts dar.
Die US-Notenbank hat auf der Grundlage von Stresstestergebnissen endgültige individuelle Kapitalanforderungen für große US-Banken mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 bekannt gegeben. Die Anforderungen umfassen Komponenten des harten Kernkapitals (Common Equity Tier 1) und können durch eine vorgeschlagene Regelung angepasst werden, um die Ergebnisse über zwei Jahre zu mitteln und so die Volatilität zu verringern. Die Anforderungen für Morgan Stanley sind noch nicht in die Prüfung einbezogen worden.
Die AMINA Bank ist die erste regulierte Bank weltweit, die Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen für SUI-Token, die native Kryptowährung der Sui-Blockchain, anbietet. Die in der Schweiz regulierte Bank leistet Pionierarbeit für den institutionellen Zugang zu SUI, da der Token mit mehreren laufenden ETF-Anmeldungen an Dynamik gewinnt. Die Ankündigung unterstreicht die technischen Vorteile von Sui für Unternehmensanwendungen und die Rolle von AMINA bei der Bereitstellung einer regulierten Bankinfrastruktur für die institutionelle Kryptoeinführung auf den globalen Märkten.
Führungskräfte von Meta und der Präsident von CIPL erörtern, wie KI und Technologieinvestitionen Unternehmen dabei helfen, Datenschutzrisiken und die Einhaltung von Vorschriften in einem dynamischen globalen Regelungsumfeld zu bewältigen. Dabei werden die Investitionen von Meta in das 8-Milliarden-Dollar-Datenschutzprogramm und der Wert von Tools wie Privacy Aware Infrastructure für den Aufbau von Vertrauen und Verantwortlichkeit hervorgehoben.
Die Hashgraph Group hat IDTrust auf den Markt gebracht, eine selbstverwaltete Identitätsplattform, die auf der Distributed-Ledger-Technologie von Hedera basiert und ein sicheres digitales Identitätsmanagement mit Nutzerkontrolle und plattformübergreifender Interoperabilität ermöglicht. Die Plattform unterstützt verschiedene Anwendungen, darunter KYC, elektronische Behördendienste und Transparenz in der Lieferkette, und wird bereits von großen Beratungsunternehmen und afrikanischen Banken eingesetzt. Die Lancierung erfolgt zeitgleich mit den nationalen Initiativen zur digitalen Identität in der Schweiz und umfasst Open-Sourcing-SDKs durch die Linux Foundation.
Meta kündigte erweiterte Sicherheitsfunktionen für Konten von Teenagern und von Erwachsenen geführte Konten mit Kindern auf Instagram an, darunter neue DM-Sicherheitstools, Standortwarnungen, Schutz vor Nacktheit und verbesserte Datenschutzeinstellungen. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es mehr als 635.000 Konten wegen unangemessener Interaktionen mit Kindern gelöscht hat und Informationen mit anderen Technologieunternehmen austauscht, um die Ausbeutung von Kindern plattformübergreifend zu bekämpfen.
Der Accenture-Bericht zur Cybersicherheit 2025 zeigt, dass 90 % der globalen Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberbedrohungen vorbereitet sind, wobei 63 % in der "gefährdeten Zone" sowohl über keine Strategie als auch über keine technischen Fähigkeiten verfügen. Die Studie zeigt, dass die Cybersicherheit in allen Regionen weit verbreitet ist, wobei nur 10 % der Unternehmen den Status "Reinvention Ready" erreichen. Der Bericht identifiziert vier wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Cyberabwehr in einer KI-gesteuerten Welt und betont die Notwendigkeit einer proaktiven Sicherheitsintegration und der Widerstandsfähigkeit von KI-Systemen.
Die drei Bundesaufsichtsbehörden für das Bankwesen haben gemeinsam die Liste 2025 der notleidenden oder unterversorgten nicht-metropolitanen Gebiete mit mittlerem Einkommen veröffentlicht, in denen Banken Kredite für Wiederbelebungsmaßnahmen nach dem Community Reinvestment Act erhalten können. Die Liste identifiziert Gebiete auf der Grundlage wirtschaftlicher Bedingungen, einschließlich Arbeitslosigkeit, Armutsraten und Bevölkerungsentwicklung, unter Verwendung einer aktualisierten Methodik mit überarbeiteten städtischen Einflusscodes.
Die UnitedHealth Group rät ihren Aktionären, ein unaufgefordertes Mini-Tender-Angebot von Tutanota LLC zum Kauf von bis zu 175.000 Aktien zu je 325 Dollar abzulehnen, da es sich um ein Angebot unter dem Marktpreis mit zahlreichen Bedingungen handelt. Das Unternehmen warnt davor, dass Mini-Tender-Angebote die Offenlegungspflichten der SEC umgehen und keinen Anlegerschutz bieten, und verweist auf die Leitlinien der SEC, in denen Anleger vor solchen Angeboten gewarnt werden. UnitedHealth betont, dass es nicht mit Tutanota verbunden ist und empfiehlt den Aktionären, sich an Makler zu wenden und die aktuellen Marktpreise zu prüfen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.